In Hotels gibt es viele verschiedene Arten von Zimmern die zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden können, um eine vielfältige Umsatzstrategie zu verfolgen. Zimmertypen und -kategorien spielen eine entscheidende Rolle, um den richtigen Markt anzusprechen und den Gästen eine gute Vorstellung davon zu vermitteln, was sie von ihrem Aufenthalt erwarten können. Bei der Aktualisierung von Inventarsind die Zimmertypen auch hilfreich, um die Zimmerpreise in einer Kategorie zu steuern, je nach Preisklasse, Ausstattung, Art der Einrichtung und Belegung. 

In diesem Artikel sehen wir uns einige der häufigsten Faktoren an, die die verschiedenen Zimmertypen definieren, sowie 15 verschiedene Zimmertypen, die typischerweise im Gastgewerbe zu finden sind. 

Inhaltsverzeichnis

Was sind die Faktoren, die die verschiedenen Arten von Zimmern definieren?   

Die verschiedenen Arten von Hotelzimmern können durch eine Reihe von Faktoren definiert werden, abhängig von der Belegung, der Art des Bettes, der Anzahl der Betten, der Annehmlichkeiten, dem Design oder Layout, den besonderen Merkmalen und natürlich dem Luxusniveau. Die Bezeichnungen der Zimmer, Klassifikationen und Größen sind von Hotel zu Hotel unterschiedlich, abhängig von der Klassifikation und Zielgruppe. 

Schauen wir uns einige der gängigsten Möglichkeiten an, verschiedene Zimmertypen in Kategorien zu unterteilen. 

Zimmer nach Belegung

Oft werden die Zimmer nach der Anzahl der Betten klassifiziert, um den Gästen die Auswahl nach der Anzahl der Personen zu erleichtern, mit denen sie reisen. 

Einzelzimmer zum Beispiel sind für Alleinreisende gedacht – es gibt nur ein Bett. Ein Doppelzimmer hingegen kann mit einem Doppelbett für zwei Personen oder mit zwei Betten (entweder zwei Einzelbetten oder zwei Doppelbetten) ausgestattet sein. Ein Dreibettzimmer hat normalerweise zwei oder mehr Betten.

factors-that-define-the-different-types-of-rooms

Zimmer nach Bettenart

Die Einteilung nach der Art des Bettes hilft den Gästen auch dabei, zu verstehen, wie viele Personen bequem in ein Zimmer passen können. Ein Kingsize- oder Queensize-Bett ist in der Regel für 1 bis 2 Personen ausgelegt. Bei Zweibettzimmern hingegen handelt es sich in der Regel um zwei Einzelbetten. Ein Doppel-Doppelzimmer hat in der Regel zwei Queen-Size- oder King-Size-Betten. Ein Etagenzimmer ist so konzipiert, dass es weniger Platz braucht und mehr Personen in einem Raum untergebracht werden können. 

Raumgestaltung und -aufteilung

Die Gestaltung und Aufteilung eines Zimmers hilft den Gästen, zu verstehen, was sie erwartet. Ein Standardzimmer wäre zum Beispiel ein einfaches Zimmer ohne jeglichen Schnickschnack. Ein Deluxe- oder Superior-Zimmer bietet eine bessere Ausstattung und ist wahrscheinlich größer. Dabei kann es sich um ein extragroßes, komfortables Bad oder sogar um einen Whirlpool handeln. 

Es gibt auch verschiedene Suiten, d. h. ein Einzelzimmer mit einer Sitzecke (oder einer anderen Art von Zimmer), die mit dem Zimmer verbunden ist. Eine Penthouse-Suite ist das größte Zimmer, das sich in der Regel im obersten Stockwerk eines Gebäudes befindet. Es ist das größte Zimmer mit den exklusivsten Annehmlichkeiten. 

Hotelzimmer nach Annehmlichkeiten oder besonderen Merkmalen 

Viele Hotels entscheiden sich dafür, Zimmertypen zu schaffen, die auf den Annehmlichkeiten oder der Aussicht basieren, die das Zimmer bietet. Zum Beispiel „Doppelzimmer mit Jacuzzi“ oder „Zimmer mit Meerblick“. Der Preis spiegelt beides wider. Hoteliers und Hotelières können zum Beispiel mehr für Zimmer mit Balkon oder Terrasse verlangen. Oder Annehmlichkeiten wie einen Jacuzzi oder einen privaten Pool. Ein Gartenzimmer wird nicht den gleichen Wert haben wie ein Zimmer mit Meerblick. 

Luxusniveau 

Das Luxusniveau kann dadurch definiert werden, ob es sich um ein einfaches Economy- oder Budget-Zimmer, ein Zimmer der Mittelklasse, ein Luxuszimmer oder sogar eine Präsidentensuite handelt, die die beste Aussicht und die umfassendsten Annehmlichkeiten bietet. 

15 verschiedene Arten von Zimmern in Hotels

Als Nächstes sehen wir uns an, was Hoteliers und Hotelières wissen sollten, wenn es um die grundsätzliche Unterteilung der Zimmertypen in Hotels geht. 

Einzelzimmer 

Ein Einzelzimmer ist für eine Person gedacht – entweder mit einem Zweibett oder einem Doppelbett. Hoteliers und Hotelières haben in der Regel unterschiedliche Preise für ein Einzelzimmer mit zwei Einzelbetten im Vergleich zu einem Doppelzimmer, obwohl beide Zimmer für eine Einzelbelegung vorgesehen sind. 

Doppelzimmer 

Ein Doppelzimmer ist für zwei Personen ausgelegt. Darin stehen entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Diese Option ist nützlich, da ein Zimmer oft von Freunden/-innen geteilt wird, die zusammen reisen, oder von Kollegen/-innen, die nicht unbedingt ein Bett teilen wollen, aber auch nicht für zwei getrennte Zimmer bezahlen wollen.

double-room

Dreibettzimmer

Ein Dreibettzimmer ist für drei Personen ausgelegt. Es kann ein Einzelbett und ein Doppelbett oder drei Einzelbetten haben. Die verschiedenen Bettenkonfigurationen sind für unterschiedliche Gruppen von Reisenden mit drei Personen geeignet. 

Vierbettzimmer 

Ein Vierbettzimmer ist für vier Personen gedacht und hat normalerweise zwei Doppelbetten. Gelegentlich gibt es auch ein Zimmer mit vier Einzelbetten, aber das ist eher in ländlichen Gegenden üblich. 

Junior-Suite 

Eine kleine Suite, die normalerweise für zwei bis vier Personen ausgelegt ist. In der Regel gibt es einen Schlafbereich und ein Wohnzimmer, das je nach Belegung mit einem Schlafsofa für 1 bis 2 Personen ausgestattet sein kann. 

Suite 

Eine Suite ist ein Zimmertyp, der den Gästen mehr Platz und Annehmlichkeiten bietet als ein Standardzimmer. Möglicherweise gibt es getrennte Wohn- und Schlafbereiche, eine Kochnische oder Zimmer mit Verbindungstür.  

Executive Suite 

Eine Executive Suite ist in der Regel für Gäste gedacht, die mehr Platz benötigen. Geschäftsreisende können beispielsweise eine Executive Suite buchen, um ihren Arbeitsbereich vom Schlafzimmer abzutrennen, oder es könnte spezielle Annehmlichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen geben. 

Präsidentensuite 

Sie ist bei weitem die luxuriöseste und geräumigste Suite. Es gibt besondere Annehmlichkeiten wie mehrere Schlafzimmer, Bäder und andere hochwertige Services. Sie befindet sich oft auf der obersten Etage und bietet viel Privatsphäre sowie die beste Aussicht im Gebäude.  

Familienzimmer 

Ein Familienzimmer ist für die Unterbringung von Familien ausgelegt, d. h. es kann über verbundene Zimmer oder größere Räume verfügen, in denen Kinderbetten untergebracht werden können. Möglicherweise gibt es auch spezielle Annehmlichkeiten für Kinder wie einen Hochstuhl, eine Badewanne oder Spielzeug. 

Standardzimmer 

Ein Standardzimmer ist die einfachste und preiswerteste Variante in einem Hotel. Es ist mit einem Bett und einem Bad ausgestattet und kann auch einen Stuhl, einen Schreibtisch und einen Fernseher enthalten. Es ist in der Regel schnörkellos und für diejenigen gedacht, die eine komfortable Nachtruhe zum günstigsten Preis suchen. 

Barrierefreies Zimmer 

Diese Art von Zimmer ist für Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität gedacht. Das bedeutet, dass das Badezimmer für Rollstuhlfahrer/-innen zugänglich ist, mit Haltegriffen an der Dusche und einer rollstuhlgerechten Toilette. Es ist auch geräumiger und bietet den Gästen viel Platz, um mit einer Gehhilfe oder einem Rollstuhl zu manövrieren.  

Zimmer mit Meerblick 

Ein Zimmer mit Meerblick ist ein Zimmer mit einem besonderen Merkmal – ja, richtig geraten – einer Aussicht auf das Meer. Hoteliers und Hotelières können für diese malerische Art von Zimmern in der Regel mehr verlangen.

sea-view-room

Zimmer mit Bergblick 

Bei Hotels in ländlicher Umgebung ist ein Zimmer mit Bergblick für die Gäste sehr begehrt. 

Zimmer mit Gartenblick 

Zimmer mit Gartenblick bieten einen Blick auf den Garten oder eine andere Grünfläche. 

Luxuszimmer 

Ein Luxuszimmer ist ein Zimmer, das in der Regel in bester Lage liegt und die besten Annehmlichkeiten und Ausblicke bietet, die das Hotel zu bieten hat. Aufgrund dieser besonderen Kombination können Hotels für diese Art von Zimmern viel mehr verlangen. 

Fazit

Wir haben uns die verschiedenen Merkmale angesehen, die Hoteliers und Hotelières zur Definition ihrer Zimmertypen verwenden, sowie die verschiedenen Zimmertypen innerhalb von Hotels. Ein umfassendes Verständnis für die Definition eines Zimmertyps ist von entscheidender Bedeutung, denn es hilft dir sowohl bei der Inventarverwaltung als auch beim Revenue Management Strategien. 

Mit einer klaren Zimmertyp-Struktur kannst du Preise berechnen, die dem wahrgenommenen Wert jedes Zimmers entsprechen, und den Gästen eine realistische Vorstellung davon vermitteln, was sie bekommen werden. Erwartungen zu verwalten ist eines der wichtigsten Dinge, die du tun kannst, um eine allgemeine Gästezufriedenheit sicherzustellen.